Sie befinden sich hier:

Die Trausamstage im Jahr 2023:

14.01.2023  18.02.2023  18.03.2023  29.04.2023  13.05.2023 27.05.2023

10.06.2023  24.06.2023  08.07.2023  22.07.2023  05.08.2023  19.08.2023

09.09.2023  23.09.2023  14.10.2023  11.11.2023   09.12.2023
 

Die Trausamstage im Jahr 2024

13.01.2024  24.02.2024  23.03.2024  20.04.2024  04.05.2024  18.05.2024

08.06.2024  29.06.2024  06.07.2024  20.07.2024  10.08.2024  24.08.2024

07.09.2024  21.09.2024  12.10.2024  09.11.2024  14.12.2024

Erforderliche Unterlagen

Die Anmeldung ist bei dem Standesamt zu veranlassen, in dessen Bezirk einer der Verlobten/Lebenspartner mit Haupt- oder Nebenwohnsitz gemeldet ist. Bei welchem Standesamt die Trauung dann stattfinden soll kann von Ihnen bestimmt werden. Für die Anmeldung einer Eheschließung vereinbaren Sie am besten einen Termin mit uns.

Wenn möglich, sollten beide Partner zu diesem Termin erscheinen. Folgende Unterlagen sind auf jeden Fall erforderlich. 

  • Erweiterte Meldebescheinigung von der Wohnsitzgemeinde (nicht notwendig bei Wohnsitz in Bärnau)
  • Beglaubigte Abschrift aus dem Geburtenregister (erhältlich beim Standesamt am Ort der Geburt)
  • Personalausweis bzw. Reisepass Diese Mindestanforderungen an Unterlagen gelten, wenn:

    - beide noch ledig sind;
    - keine Kinder, auch gemeinsame, vorhanden sind;
    - keine Auslandsbeteiligung gegeben ist.

Sollten diese Voraussetzungen bei Ihnen nicht gegeben sein, so nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, damit geklärt werden kann, welche Unterlagen Sie uns noch vorlegen müssen. Trauungen nehmen unser Erster Bürgermeister Alfred Stier sowie die Standesbeamtinnen Heidi Schertler und Birgit Schuller vor. 

Bei Fragen zum Thema Eheschließung stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.