Sie befinden sich hier:

Die Stadt Bärnau bietet speziell für Seniorinnen und Senioren eine breite Palette an Aktivitäten an, um sie aktiv am gesellschaftlichen und kulturellen Leben teilhaben zu lassen. Hier finden sich sämtliche Angebote auf einen Blick:

Seniorenschwimmen

Die Seniorenschwimmstunde findet während der Öffnungszeiten unseres Hallenbades immer Mittwochs von 16 bis 17 Uhr statt. Wie der Name schon sagt ist es eine Seniorenschwimmstunde, d. h. Kinder und Jugendliche haben während dieser Zeit keinen Zutritt zum Hallenbad. 

Das Wasser hat eine Temperatur von rund 29 Grad, es ist vom Warmbadetag davor noch aufgewärmt. Auch das Dampfbad und der Ruheraum sind während dieser Sonderöffnungszeit geöffnet. 

Unsere Seniorinnen und Senioren sind herzlich eingeladen, wir freuen uns über alle Besucher!

 

Das Hallenbad ist derzeit geschlossen!

Sibyllenbadfahrt für Senioren

Senioren ab den 65. Lebensjahr der Großgemeinde Bärnau können kostenlos das BAXI zum Sybillenbad benutzen. Täglich von Montag bis Freitag besteht die Möglichkeit um ca. 10:20 Uhr oder ca. 13:10 Uhr zum Sybillenbad nach Neualbenreuth zu fahren. Einstieg ist bei der jeweiligen BAXI-Haltestelle. Rückfahrt besteht um 16:20 Uhr oder 20:20 Uhr, dabei werden die Teilnehmer bis nach Hause gebracht.

Die Fahrkosten übernimmt die Stadt Bärnau. Die Teilnehmer müssen nur den Eintritt in die Badelandschaft bezahlen.

Interessenten melden sich einen Tag vorher bei Taxi Fischer 09635/9242370 an.

 

 

 

Altenstube

Die Altenstube wurde im September 1977 von Michael Heldwein, ehemaliger Kolonnenführer des BRK Bärnau, gegründet.

Derzeit treffen sich unsere Bärnauer Senioren jeden
Donnerstag von 14 bis 16.30 Uhr
in der ehemaligen Mädchenschule, Pfarrgasse 9.

Die Aktivitäten sind sehr abwechslungsreich und unterschiedlich.

  • Vorträge, Dias oder Film
  • Gemeinsame Gymnastik
  • Vorlesen von Gedichten
  • Gemeinsames Basteln
  • Gemeinsamer Spielenachmittag

Auch haben Fahrten ins Blaue oder der Ausflug des BRK im Herbst einen festen Platz im Terminkalender unserer Altenstube. 

Alle Interessierten sind jederzeit herzlich willkommen!

Weitere Informationen erhalten Sie beim Bayerischen Roten Kreuz unter Telefon 09631/7075-0.

Seniorenwegweiser 

Hier finden Sie den Seniorenwegweiser des Landkreises Tirschenreuth als Download.

PDF Download  

Kommunale Wohnberatung

Lange gut zu Hause leben, dabei hilft die Wohnberatung des Landkreises. 

Mehr erfahren

 

 

 

Nachbarschaftshilfe 

Die Nachbarschaftshilfe bietet zahlreiche Services für Senioren

Mehr erfahren